kontakt@gesundheitspraxis-emrich.de Behringstraße 9 | 72766 Reutlingen +49 7121 9487701

Therapie

Tibetisches Heilyoga

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur aliquet, libero consectetur sollicitudin molestie, enim metus sagittis urna

Therapie

Tibetisches Yoga

Lu Jong & Nejang – alte Methoden um Körper, Energie und Geist in Balance zu bekommen

LU JONG

Lu Jong Yoga ist eine alte tibetische Praxis, die Bewegung, Atmung und Meditation kombiniert, um Körper und Geist zu harmonisieren.

Der Name "Lu Jong" bedeutet wörtlich "Körpertransformation" auf Tibetisch.

Diese Yogaform besteht aus einer Reihe von fließenden Bewegungen und Atemtechniken, die darauf abzielen, die Energie im Körper zu harmonisieren und Blockaden zu lösen. Die Übungen sind oft einfach und sanft, was Lu Jong zu einer zugänglichen Praxis für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels macht.

Die Grundprinzipien von Lu Jong Yoga umfassen die Verbindung von Körperbewegungen mit bewusstem Atem, um die Lebensenergie (Prana) zu aktivieren. Durch regelmäßige Praxis sollen physische Beschwerden gelindert, die Flexibilität verbessert und ein Zustand des inneren Gleichgewichts erreicht werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass Lu Jong Yoga nicht nur eine körperliche Praxis ist, sondern auch auf die Entwicklung von Geistesgegenwart und Achtsamkeit abzielt. Es integriert tibetische Heiltechniken und buddhistische Philosophie, um ein umfassendes Verständnis von Wohlbefinden zu fördern.

NEJANG

Nejang ist eine Form von tibetischem Yoga, die auf traditionellen tibetischen Heiltechniken basiert. Der Begriff "Nejang" setzt sich aus "Ne" (Energie) und "Jang" (Training) zusammen. Es ist eine Praxis, die darauf abzielt, das Gleichgewicht der Energie im Körper zu fördern, die Gesundheit zu erhalten und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Die Nejang-Übungen beinhalten spezifische Körperhaltungen, Atemtechniken und Bewegungsabläufe. Diese sollen die Energiekanäle im Körper öffnen, den Energiefluss harmonisieren und die Vitalität steigern. Ähnlich wie bei anderen Formen des Yoga kombiniert Nejang körperliche Bewegung mit gezielter Atmung und mentaler Konzentration.