kontakt@gesundheitspraxis-emrich.de Behringstraße 9 | 72766 Reutlingen +49 7121 9487701

Therapie

IFT

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur aliquet, libero consectetur sollicitudin molestie, enim metus sagittis urna

Therapie

Interdisziplinäre Faszientherapie IFT

Schmerztherapie & Stressbewältigung durch Behandlung des Muskelfasziensystems und Atemtraining.

IFT ist eine Methode, die Techniken zur Schmerztherapie, Stressbewältigung und Selbsthilfebehandlung kombiniert.

Sie beruht auf der Behandlung des Muskelfasziensystems mit Hilfe von manuellen Behandlungstechniken (Faszientechniken, Triggerpunktbehandlung, Akupressur) in Kombination mit dem „Fascia-Releazer“.

Hinzu kommt das Training der Herzratenvariabilitäts-Atmung (HRV) zur Stimulation des Vagusnervs mit Hilfe des Fascia Releazer und oder des Stress-Releazer.

Die Elastizität im Gewebe wird verbessert, die Beweglichkeit gefördert und die Mikrozirkulation im Gewebe aktiviert.

Die Regulation des Vagusnervs fördert die Stressresilienz und unterstützt den Prozess der Schmerzlinderung.

Vorteile, die die IFT mit sich bringt:


Um die Effektivität und Effizienz der IFT-Methode zu überprüfen, wurden bereits 16 klinische Studien durchgeführt, die folgende Ergebnisse zeigten:

1. „Faszienverklebungen“ werden gelöst und die Durchblutung verbessert
2. gesteigerte Beweglichkeit
3. reduzierte Schmerzempfindlichkeit
4. Förderung der Stressresilienz durch Aktivierung des Autonomen Nervensystems
5. Reduktion von Entzündungen im Körper
6. Nachhaltige und effektive Schmerzlinderung durch Anleitung eines Eigenbehandlungs- und Trainingsprogramm für unsere Kunden

Was ist der Fascia-Releazer und wie ist die Wirkung der Behandlung damit?

Der Fascia-ReleaZer ist ein wissenschaftlich überprüftes Therapieinstrument zur Selbstbehandlung für Schmerz- und Stresspatienten.

Mithilfe der integrierten Vibration und den unterschiedlich geformten Kanten aus Massivholz kann verhärtetes und verklebtes Fasziengewebe gezielt behandelt werden und dadurch schnell wieder an Geschmeidigkeit und Elastizität gewinnen.

Der Deep-ReleaZer-Aufsatz kann für eine wirksame Behandlung, zum Beispiel für tieferliegende Muskelpartien links und rechts neben der Wirbelsäule eingesetzt werden.

Ein kontrolliertes Atemtraining (Herzratenvariabilitäts-Training) und die Vibrationsmassage auf dem Zwerchfell stimulieren das Autonome Nervensystem, insbesondere den Parasympathikus (Vagusnerv), der für Ruhe und Gelassenheit sorgt, und entzündliche Mediatoren im Organismus reduziert. Zusätzlich werden Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin gesenkt und Glückshormone wie DHEA gefördert.

Bereits nach wenigen Behandlungen können Schmerzen reduziert, Beweglichkeit und Mobilität verbessert und die Stressresilienz gefördert werden.

Kontrolliertes Atemtraining

Ein kontrolliertes Atemtraining (Herzratenvariabilitäts-Training) und die Vibrationsmassage auf dem Zwerchfell stimulieren das Autonome Nervensystem, insbesondere den Parasympathikus (Vagusnerv), der für Ruhe und Gelassenheit sorgt, und entzündliche Mediatoren im Organismus reduziert. Zusätzlich werden Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin gesenkt und Glückshormone wie DHEA gefördert.

Bereits nach wenigen Behandlungen können Schmerzen reduziert, Beweglichkeit und Mobilität verbessert und die Stressresilienz gefördert werden.

Kontrolliertes Atemtraining