Therapie
Darmgesundheit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur aliquet, libero consectetur sollicitudin molestie, enim metus sagittis urna
Therapie
Darmgesundheit
der Schlüssel der Gesundheit liegt im Darm
Ein gesundes Verdauungssystem bildet die Grundlage für unsere Gesundheit. In unserer Praxis verstehen wir den Darm als zentralen Akteur in Ernährung und Entgiftung. Daher setzen wir auf den Erhalt und die Wiederherstellung einer optimalen Darmfunktion.
Der Verdauungsprozess startet im Mund und setzt sich im Magen sowie im Dünn- und Dickdarm fort. Hierbei spielt die vielfältige Darmflora, bestehend aus Milliarden verschiedener Bakterien, eine entscheidende Rolle.
Ungesunde Ernährung, Stress, Antibiotika und Umweltgifte können zu einer gestörten Darmflora und Nahrungsmittelunverträglichkeiten führen. Unverdaute Nahrungsreste können im Darm zurückbleiben und werden zum Nährboden für bestimmte Bakterien, die schädliche Gifte erzeugen.
Diese Toxine belasten allmählich den gesamten Körper, verstopfen das Lymphsystem, beeinträchtigen die Atemwege und Arterien. Hormonstörungen, Verspannungen und Gewichtszunahme können die Folge sein.
In unserer Praxis unterstützen wir Sie dabei, Ihre Darmgesundheit zu optimieren. Durch gezielte Maßnahmen fördern wir die Verdauung, stärken die Darmflora und tragen so zu Ihrem ganzheitlichen Wohlbefinden bei.
Erkennen Sie mögliche Anzeichen einer Darmbelastung:
- Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schweregefühl und Lethargie
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Aufgeblähtes Gewebe und Blähungen
- Schlafstörungen
- Schmerzen und Steifheit im Bewegungsapparat
- Unangenehmer Geruch von Atem, Schweiß und Stuhl
- Belegte Zunge am Morgen
- Wiederkehrende Harnwegsinfekte
- Kältegefühl, kalte Hände und Füße
- Libidoverlust
In unserer Praxis bieten wir eine umfassende Darmanalyse an, die mittels Stuhl- und Blutuntersuchungen Einblicke in vorhandene Dysbalancen gewährt. Auf Grundlage dieser Ergebnisse geben wir gezielte Empfehlungen für die Reinigung und den Aufbau des Darms.
Erkennen Sie mögliche Anzeichen einer Darmbelastung:
- Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schweregefühl und Lethargie
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Aufgeblähtes Gewebe und Blähungen
- Schlafstörungen
- Schmerzen und Steifheit im Bewegungsapparat
- Unangenehmer Geruch von Atem, Schweiß und Stuhl
- Belegte Zunge am Morgen
- Wiederkehrende Harnwegsinfekte
- Kältegefühl, kalte Hände und Füße
- Libidoverlust
In unserer Praxis bieten wir eine umfassende Darmanalyse an, die mittels Stuhl- und Blutuntersuchungen Einblicke in vorhandene Dysbalancen gewährt. Auf Grundlage dieser Ergebnisse geben wir gezielte Empfehlungen für die Reinigung und den Aufbau des Darms.
Unverträglichkeiten und Entzündungsprozesse erkennen:
Häufig treten Unverträglichkeiten gegen bestimmte Nahrungsinhaltsstoffe auf, die vielfältige Auswirkungen haben und zu Entzündungsprozessen führen können.
Mithilfe des Alcat-Tests, einer Blutuntersuchung, überprüfen wir, ob eine solche Entzündungsreaktion vorliegt. Die Untersuchung auf Lebensmittelunverträglichkeiten empfehlen wir als begleitende Ernährungstherapie bei chronischen entzündlichen Erkrankungen, Autoimmunität und zur Prävention. So tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit, Fitness und Ihres Wohlbefindens bei.